Doktorandenworkshop Nordost
Seit 1999 treffen sich die Doktoranden quantitativ ausgerichteter betriebswirtschaftlicher Lehrstühle Nordostdeutschlands zu einem jeweils zwei bis dreitägigen Doktorandenworkshop. Die folgenden Lehrstühle beteiligen sich derzeit am Workshop:
- Berlin: Prof. Dr. Natalia Kliewer
(Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Professur für Wirtschaftsinformatik) - Braunschweig: Prof. Dr. Dirk C. Mattfeld
(Institut für Wirtschaftsinformatik, Lehrstuhl für Decision Support) - Braunschweig: Prof. Dr. Thomas Spengler
(Institut für Automobilwirtschaft und industrielle Produktion, Lehrstuhl für Produktion und Logistik) - Clausthal-Zellerfeld: Prof. Dr. Christoph Schwindt
(Institut für Wirtschaftswissenschaft, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik) - Clausthal-Zellerfeld: Prof. Dr. Jürgen Zimmermann
(Institut für Wirtschaftswissenschaft, Abteilung für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensforschung) - Göttingen: Prof. Dr. Jutta Geldermann
(Professur für Produktion und Logistik) - Halle: Prof. Dr. Christian Bierwirth
(Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Produktion und Logistik) - Halle: Prof. Dr. Taïeb Mellouli
(Institut für Wirtschaftsinformatik, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research) - Hamburg: Prof. Dr. Guido Voigt
(Institut für Logistik und Supply Chain Management) - Hannover: Prof. Dr. Stefan Helber
(Institut für Produktionswirtschaft) - Hohenheim: Prof. Dr. Katja Schimmelpfeng
(Institut für Interorganisational Management & Performance, Lehrstuhl für Beschaffung und Produktion) - Kiel: Prof. Dr. Frank Meisel
(Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Supply Chain Management) - Magdeburg: Prof. Dr. Gudrun P. Kiesmüller
(Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Operations Management) - Magdeburg: Prof. Dr. Jan Fabian Ehmke
(Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management Science)